Der Treffpunkt des süddeutschen Elektrohandwerks ist zurück: Großes Interesse an der eltec 2023
Die Fachmesse für Elektrofachleute aus Handwerk, Handel und Industrie findet nach einer längeren Pause wieder in Nürnberg statt. Vom 23. bis 25. Mai 2023 trifft sich das Elektrohandwerk in der Messe Nürnberg. Zahlreiche Aussteller haben sich bereits zur Messe angemeldet. Zudem feiert der Landesinnungsverband Bayern (LIV) sein 100-jähriges Jubiläum im Rahmen der eltec.
Nürnberg – Das Interesse an der eltec Nürnberg – Fachmesse für Elektro- und Energietechnik ist groß, für die Veranstaltung im Mai 2023 haben sich bereits rund 150 Aussteller angemeldet. Der Landesinnungsverband für das Bayerische Elektrohandwerk ist der ideelle Träger der Messe und feiert im Rahmen der eltec sein 100-jähriges Jubiläum.
Zukunftsthemen auf der eltec
Regenerative Energien, Wärmepumpen, Stromspeicher und Elektromobilität sind nur einige der Zukunftsthemen, die bei der eltec im Fokus stehen. Die Energiewende ist Herausforderung und Chance zugleich; neue Vorschriften und Regularien müssen beachtet werden und bringen zahlreiche Innovationen hervor. Die eltec bietet Informationsangebote zu diesen Themen und stellt die Bereiche Photovoltaik, Energiespeicher, Wärmepumpe, Schalttechnik und Ladeinfrastruktur in den Fokus.
Auch der Bereich der Elektroinstallationstechnik ist dem Wandel unterworfen und wächst immer mehr mit der Gebäudetechnik zusammen. Der KNX-IP Standard ist mittlerweile Basis der Elektroinstallation. Auf der eltec gibt es entsprechende Angebote und Informationen.
Sowohl in Wohn- als auch in Gewerbeimmobilien ändern sich die Anforderungen an moderne Gebäude; die Vernetzung von Heizung, Lüftung, Klima und Licht wächst und Bedienerfreundlichkeit sowie Effizienz entscheiden über den Erfolg der neuen Systeme, die neuesten Entwicklungen sind auf der eltec zu sehen.
Interaktives Rahmenprogramm
Die diesjährige eltec wird vom TechnoCamp begleitet, dem Praxis-Parcours für Auszubildende. Neben Sicherheitsseminaren von der Berufsgenossenschaft Energie, Textil, Elektro Medienerzeugnisse können die Auszubildenden ihr Wissen auf dem Praxis-Parcours erweitern. Dort können sie sich über Trends und Lösungen informieren und direkt ins Gespräch mit Ausstellern kommen.
Im Forum „Fachdialog“ stellt die Fachzeitschrift „de – das elektrohandwerk“ Branchenthemen rund um Energie- und Elektrotechnik in den Fokus und schafft einen Treffpunkt zum Wissenstransfer und für den persönlichen Austausch mit Experten. Die Vorträge im Forum können von allen Besuchern der eltec kostenfrei besucht werden.
100 Jahre bayerisches Elektrohandwerk
Mit der Gründung des „Verbandes Deutscher Elektroinstallations-Firmen – Landesverband Bayern e.V.“ am 17. Februar 1923 begann die 100jährige Geschichte des Landesinnungsverbandes für das Bayerische Elektrohandwerk. 2023 ist für den Verband deshalb ein besonderes Jahr. Im Rahmen der Fachmesse eltec, wird dieses besondere Jubiläum mit den Mitgliedsbetrieben sowie Gästen aus Handwerk, Industrie und Großhandel gebührend gefeiert.
Als Fachmesse und Branchentreffpunkt Nr. 1 in Bayern stellt die eltec einen umfassenden und neutralen Marktplatz für die bayerische Elektro-, Licht- und Energietechnik. Hier trifft sich die E-Fachwelt aus Handwerk, Industrie und Großhandel in Nürnberg und diskutiert über die neuesten Produkte, Trends und Technologien in der Branche. Die eltec fand zuletzt 2019 statt und wird seit diesem Jahr von der AFAG Messen und Ausstellungen GmbH veranstaltet.
Über die AFAG Messen und Ausstellungen GmbH
Die AFAG Messen und Ausstellungen GmbH zählt zu den erfolgreichsten, privaten Messeveranstaltern Deutschlands. Seit 1947 operiert die AFAG von Nürnberg, seit 1991 auch von Augsburg und seit 2022 aus München. Bisher hat die AFAG fast 800 Messeveranstaltungen für die unterschiedlichsten Branchen und Themen inszeniert. Das Portfolio der AFAG umfasst derzeit 20 Veranstaltungen. Dazu gehören sowohl internationale Fachmessen als auch überregionale Publikumsmessen. Darüber hinaus werden auch Special-Interest-Messen, Kongresse, Events und Showveranstaltungen von der AFAG durchgeführt.
Für weitere Informationen: www.eltec-messe.de
Ideeller Träger:
Landesinnungsverband für das Bayerische Elektrohandwerk